Pflegedienst

Die Mitarbeiter der Pflege sind Teil des interdisziplinären Reha-Teams. Unser Ziel ist es, Patienten zu Experten im Umgang mit sich selbst und ihren Krankheiten zu machen. Wir erkennen Ihren Unterstützungsbedarf und passen unsere Maßnahmen individuell an Sie an. Wir setzen evidenzbasierte Pflegestandards um und bereiten Sie bestmöglich auf ein selbstbestimmtes Leben nach der Rehabilitation vor.

Unser Pflegekonzept

  • Hilfestellungen, Anleitungen und Beratungen: Unser Pflegepersonal ist für Patienten eine wesentliche Bezugsperson, wichtiger Ansprechpartner sowie Begleiter und Motivator.
  • Entspannungs- und Achtsamkeitstrainings: Hierzu gehören Atemübungen, Achtsamkeitspraktiken, Progressive Muskelentspannung (PMR), Autogenes Training, geführte Meditationen
  • professionelle Wundversorgung: Die Wundversorgung findet in Zusammenarbeit mit Ärzten und besonders geschultem Pflegepersonal, den ICW Wundexperten statt und stellt so eine hoch qualifizierte Wundversorgung sicher.
  • Nichtmedikamentöse Schmerztherapie und Aromapflege: Die vielfältigen Wirkweisen der Öle, Auflagen und Umschläge gehören zur nicht-medikamentösen Schmerztherapie und dienen der Schmerzlinderung. Sie helfen, den Gesamtorganismus zu unterstützen und das ganzheitliche Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
  • Supportive Gespräche: Supportive Gespräche umfassen den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, das aktive Zuhören, die Vermittlung von Informationen und die emotionale Unterstützung des Patienten.

Für unsere Patienten halten wir unser Fachwissen immer auf den aktuellen Stand. So können Sie als Patient von unserem speziellen Fachwissen profitieren.

  • Wundexperten (ICW, Dekra)
  • Schmerzexperten (Pain Nurse)
  • Aromapflegeexperten
  • Praxisanleiter
  • Hygienebeauftragte in der Pflege
  • Muskelentspannung nach Jacobson